diese Seiten sind Mitgliedern des sbam vorbehalten und erfordern ein Passwort
Weibliche und männliche Form
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit haben wir uns nur für die weibliche Schreibform entschieden. Natürlich ist auch jeweils das männliche Geschlecht gemeint.
Haftung
Obwohl der sbam mit aller Sorgfalt auf die Richtigkeit der veröffentlichten Informationen achtet, kann hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen keine Gewährleistung übernommen werden.
Der sbam behält sich ausdrücklich vor, jederzeit Inhalte ohne Ankündigung ganz oder teilweise zu ändern, zu löschen oder zeitweise nicht zu veröffentlichen.
Haftungsansprüche gegen den sbam wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.
Verweise und Links
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb des Verantwortungsbereichs des sbam. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin. Der sbam erklärt ausdrücklich, dass er keinerlei Einfluss auf die Gestaltung, den Inhalt und die Angebote der verknüpften Seiten hat. Informationen und Dienstleistungen von verknüpften Webseiten liegen vollumfänglich in der Verantwortung des jeweiligen Dritten.
Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt.
Copyright
Copyright: sbam
Durch das Herunterladen oder Kopieren von Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien werden keinerlei Rechte bezüglich der Inhalte übertragen.
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Webseite des sbam gehören ausschliesslich diesem oder den speziell genannten Rechtsinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.
Text als pdf herunter laden
4. Mai 2012
sbam-Mitgliederversammlung 2012
Die sbam-MV in Aarau hat am 28. April 2012 unter der Leitung eines externen Moderators einen neuen Vorstand bestellt. Zu Co-Präsidentinnen gewählt wurden Kathrin Ambühl und Andrea Rothenberger. Mit im Vorstand sind Nathalie Brunner, Esther Decurtins und Ursula Schwendimann. Von Amts wegen gehört Bruno Gutknecht als Sekretär/Kassier dem Vorstand an. Alle übrigen Verbandsorgane wurden ebenfalls neu bestellt.
Der sbam hat zwei neue Ehrenmitglieder: Therese Mader und Yvonne Zehnder.
sbam-Mitglieder finden das Protokoll der Mitgliederversammlung im internen Teil der Webseite.
3. Mai 2012
Brigitte Obrecht Parisi gewinnt den EABP Student Thesis Award 2012
17. November 2012
AFS/sbam «ATEM-Ausblicke», Fachtagung, Berufsschule Aarau