Die Atemtherapeutin spezialisiert sich in ihrer Atemausbildung auf theoretische und praktische Schwerpunkte sowohl der Therapie, als auch der Agogik und Pädagogik. Entsprechend setzt die Atemtherapeutin die Methode des Erfahrbaren Atems therapeutisch ein und lehrt Elemente daraus, angepasst dem Alter der Klientin oder des Klienten.
Dieser wertvolle, die therapeutische Intervention unterstützende und ergänzende agogisch/pädagogische Anteil der Atemtherapie erlaubt der Klientin oder dem Klienten selbständiges Üben in der gewohnten Umgebung (Familie, Arbeitsplatz, usw.) und gezieltes Handeln in akuten Beschwerdesituationen.