Atemgedicht

Die Poesie des Atems
 
Wenn der Körper Bilder malt
wenn die eine Seite dunkel, die andere im Lichte ist
wenn in meiner Mitte eine Perle liegt
 
wenn alles rund wird
wenn alle Gelenke (auch das frisch operierte) als glatte Kugel wahrgenommen werden
wenn das neue Gelenk nicht mehr Fremdkörper sein muss
wenn es aufgenommen wird vom Lebendigen
wenn sich Wurzeln darum herum ranken
 
wenn der Bauch wohlig knurrt - schnurrt
wenn ich plötzlich meine Beckenkraft entdecke
wenn sich mein Rücken strafft
wenn die Füsse standfest und breit mich tragen, mich mit dem Boden verbinden, Halt geben
wenn ich das ganze Wunder meiner Hände empfinde
 
wenn mich die liebevolle Behandlung rührt
wenn dann eine Berührung so nachwirkt als wäre da eine dritte Hand
 
wenn ich mich in meinem Körper so annehme
dass eine gewisse Halsstarre Ausdruck von Stärke und lebensnotwendigem Willen ist
wenn alle Angst verfliegt
wenn Kraft und Zuversicht mich hinausbegleiten,
dann dank ich das dem Erleben in der Atemtherapie.
 
Wenn die Therapeutin leise und behutsam führt
wenn ein Hocker genügt
wenn jede Bewegung aus der Mitte kommt
wenn jede Körperübung dem Atem Raum gibt
   mich neugierig macht
   mich mich selbst entdecken lässt
wenn Menschen zur Gemeinschaft werden
wenn alle sich frei fühlen
wenn nicht Leistung gefragt ist
   nur aktives Erleben
wenn jede und jeder den eigenen Ton findet,
dann bin ich in der Gruppenstunde
wo ich die Welt vergesse, um mich für sie zu stärken!

Atmen nach der Methode von Ilse Middendorf heisst,
nie mehr hilflos sein
sich selber helfen können
in schlaflosen Nächten Ruhe finden
Wartezeiten werden zu Wohlfühlzeiten
Schmerz wird leiser,
denn was ich brauche wenn es schwierig wird, habe ich immer bei mir:
ES IST MEIN ATEM!

Alice Geisser (August 2011)

Als PDF herunterladen


Nach oben