Aufbauend auf der Grundausbildung können sich Atemtherapeutinnen in zusätzlichen Bildungsgefässen weiterentwickeln und spezialisieren. Der sbam hat diese Bildungsangebote weder auf ihre Qualität überprüft noch formell anerkannt.
12. Februar 2015
Ab 1. Januar 2015 neue ZSR-Nummer
Zur Vereinfachung der administrativen Abläufe haben die Versicherer beschlossen, dass ab 1. Januar 2015 für den Bereich Komplementärmedizin pro Leistungs-erbringer nur noch eine ZSR-Nummer vergeben wird. Diese neue ZSR-Nummer ersetzt alle bisherigen ZSR-Nummern eines Leistungserbringers.
Anfang September wurden die TherapeutInnen vom EMR informiert. Wenn Du das Mail nicht mehr hast, kannst Du Deine ZSR-Nr. via myEMR selber abrufen. Unter www.emr.ch findest Du einen direkten Zugang und Anleitung dazu.
Die Login-Daten wurden Dir Anfang September 2014 zugestellt. Falls Du diese nicht mehr hast, kannst Du via Therapeuten-Hotline ein neues Passwort verlangen (Tel. 0842 30 40 50, Mo - Fr, 14-16h).
12. Januar 2015
ATEMAusblicke vom 15. November 2014
Lesen Sie die Berichterstattung über unsere gemeinsame Veranstaltung sbam/AFS zum Thema "Burnout unter der Lupe". Link
1. Dezember 2014
sbam-Mitgliederversammlung 2015
Die nächste ordentliche sbam-Mitgliederversammlung findet am 28. März 2015 in Zürich statt.
weiter zum Newsarchiv