Institut Atem Bewegung Therapie GmbH

Unterichtsort
Zürcherstrasse 73, 8800 Thalwil bei Zürich

Postadresse und Sekretariat:
Ingrid Zanettin
Langwiesstrasse 9b
8942 Oberrieden

Tel./Fax +41 (0) 44 722 20 24

info(at)ateminstitut.ch

www.ateminstitut.ch

Der Beruf der Atemtherapie und der Atempädagogik kann in
einem 3-jährigen teilzeitlichen Lehrgang gelernt werden. Die Ausbildung ist interessant, anspruchsvoll, umfasst 2'660 Lernstunden und schliesst mit einer Diplomprüfung ab.

In unserer kompakt geführten Grundausbildung sind die praktischen Methodenmodule, das Praktikum sowie die sozialwissenschaftlichen und medizinischen Grundlagen (Tronc Commun) vollumfänglich integriert. Der erfolgreiche Abschluss dieser Ausbildung ist Voraussetzung zur Beantragung des Branchendiploms und späterer Absolvierung der Höheren Fachprüfung HFP, welche zum Erwerb des Berufstitels «KomplementärTherapeutIn mit eidgenössischem Diplom Methode Atemtherapie» führt.

Die Ausbildung berechtigt zur Aufnahme in den Berufsverband sbam und erfüllt die Qualitätskriterien zur Registrierung auf den Therapeutenlisten im Erfahrungsmedizinischen Register EMR, bei der Stiftung ASCA sowie bei der EGK-Gesundheitskasse.

Die Ausbildungskosten werden nach Abschluss der HFP vom Bund subventioniert. 

Ausbildungsmodus
3-jährige Ausbildung, jeweils 1 Tag pro Woche, 3 Intensivwochen jährlich.

Vom sbam anerkannte Lehrgänge. 

Unsere Schule besteht seit 1997 und ist eduQua-zertifiziert.


Download Ausbildungsübersicht