Vor über 60 Jahren entwickelte Professor Ilse Middendorf (21.9.1910 – 02.5.2009) die Lehre des Erfahrbaren Atems. Bereits in jungen Jahren setzte sie sich mit verschiedenen Strömungen der Atemarbeit auseinander. Ihr engagiertes Forschen führte zu einem einzigartigen Weg, die Bewegung des Atems für das körperliche und seelische Wohlbefinden zu nutzen.
Viele Jahre lehrte Ilse Middendorf als Atemlehrerin und Dozentin an der Akademie der Künste in Berlin. 1965 gründete sie ihr eigenes Institut für den Erfahrbaren Atem und begann mit der Ausbildung von Atempädagoginnen und Atempädagogen. Weitere Ausbildungsinstitute entstanden in anderen Ländern Europas und in Amerika.
Ilse Middendorf hat als starke und suchende Persönlichkeit den Grundstein für eine Atemarbeit gelegt, in der sich der Mensch in seinen ganzheitlichen Möglichkeiten, in seinem umfassenden Sein und in seiner Tiefe bewegen und entwickeln kann.
Folgende und weitere Atemliteratur kann über den Shop der sbam-Webseite bezogen werden.
Literatur
Ilse Middendorf – Texte von Zeitzeuginnen