Die Therapieziele richten sich nach den Bedürfnissen und dem Beschwerdebild des Klienten und zielen schwerpunktmässig auf die Harmonisierung des vegetativen Nervensystems hin.
Therapieziele:
- Verbesserung bis Lösung physischer und psychischer Beschwerden
- Verbesserung der Atemqualität in Bezug auf Vertiefung der Atmung, Harmonisierung des Atemrhythmus, Stärkung der Atemkraft
- Tonisierung erschlaffter Muskelpartien, Lockerung verspannter Körperregionen; insgesamt wird eine ausgeglichene, flexibel reagierende körperliche Gesamtspannung angestrebt
- Entwicklung des Körpergefühls und der Selbstwahrnehmung – in der Therapie, zu Hause, in der Freizeit und am Arbeitsplatz
- Optimierung des Koordinationsvermögens, der physischen Beweglichkeit und damit Verbesserung der Körperhaltung für Menschen in jedem Alter
- Entwicklung der Stimm- und Aussagekraft
- Entwicklung der Persönlichkeit, Lebensfreude und Durchsetzungsvermögen